Unterwerk Oerlikon, Zürich
Bauherrschaft: | EWZ der Stadt Zürich | 8037 Zürich |
Architekt: | illiz architektur GmbH |
Planung und Ausführung | 2012 – 2015 |
Leistung Grisoni: | Planung HLK und Räumliche Koordination HLKSE |
Die Lüftungsanlage musste für die Abführung von Wärmemengen bzw. Abführung von belasteter Luft berechnet werden. Nebst der konventionellen Abführung der Wärmelasten über die Lüftungsanlage wurde für die Trafos eine Abwärmenutzung via eines Warmwassernetzes vorgesehen. Mit dieser Wärme wird die Heizung sowie Nacherwärmung der Lüftungen (inkl. darüber liegenden Netzstützpunkt) gewährleistet. Es steht zudem weiterhin Restwärme zur Verfügung, welche jederzeit an anliegende Verbraucher abgegeben werden kann. Für den darüber liegenden Netzstützpunkt (Büros und Aufenthaltsräume) wurde eine Klimaanlage mit eingeplant. Diese Räumlichkeiten werden über einen separaten Monobloc be- und entlüftet. Sämtliche Räume mit Personenbelegungen sowie mit wechselndem Wärmeanfall wurden mit variablen Volumenstromreglern (VAV) ausgerüstet, damit diese bedarfsabhängig reguliert werden können. Nebenräume werden mit tiefen Luftleistungen konstant be- und entlüftet. Zusätzlich Entrauchung der Räume welche durch das ewz bestimmt wurden.